Feist

Feist
1. Der muss feist sein, der sich mit seinem eigenen schmaltz kan trieffen.Lehmann, 370, 96.
2. Einen andern feist machen vnd selbst hunger leiden, ist der ordentlichen leute zuwider. Lehmann, 561, 56.
3. Man sihet manchen vor feist an, da es nur ein Schwulst ist.Lehmann, 683, 41.
4. Nicht alles feist, dennoch schweynen.Gruter, III, 73.
*5. Er ist feist wie ein Bohnenstengel.Fischart.
*6. Er ist so feist als ein Propst.Klosterspiegel, 38, 11.
*7. Er wird feister im Herbst wie die Wachteln.
*8. Er wird feysst daruon.Agricola I, 543; Latendorf, 176.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • feist — feist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Feist — en concierto en el Olympic Island Festival, 2006. Datos generales Nombre real Leslie Feist …   Wikipedia Español

  • Feist — ist der Familienname folgender Personen: Franz Feist (1864–1941), deutscher Chemiker und Hochschullehrer Hendrik Feist (* 1983), deutscher Basketballspieler Hertha Feist (1896–1990), deutsche Tänzerin und Choreografin Julia Feist (* 1989),… …   Deutsch Wikipedia

  • Feist — may refer to:* Feist (dog), a specific class of small hunting dogs, though not a recognized pedigree * Feist Publications, a United States telephone directory publisher acquired by Yellow Book in 2004 * Feist Publications v. Rural Telephone… …   Wikipedia

  • Feist — Feist, er, este, adj. et adv. welches vornehmlich im Oberdeutschen für fett üblich ist, aber auch in der edlern Schreibart der Hochdeutschen gebraucht wird. Feiste Widder und Böcke, 5 Mos. 32, 14. Ihre Jungen werden feist, Hiob 39, 7. Feiste… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • feist|y — «FYS tee», adjective, feist|i|er, feist|i|est. U.S. Dialect. full of life or high spirits: »That there feisty bay mare jumped straight upwards and broke the tongue outen the plow (Elizabeth Roberts) …   Useful english dictionary

  • feist — Adj std. stil. (8. Jh.), mhd. veiz(e)t, ahd. feiz(i)t Stammwort. Ursprünglich Partizip Präteritum zu dem erst spät bezeugten mhd. veizen, anord. feita fett machen, mästen , Faktitivum zu g. * faita Adj. fett in anord. feitr, ae. fætt, afr. fatt,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Feist [1] — Feist, 1) dick, fett, bes. vom Wilde; 2) Wild , bes. Bärfett …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feist [2] — Feist, Franz Ludwig, geb. 1802 zu Bensheim an der Bergstraße, praktischer Arzt u. Accoucheur in Mainz, hat namhaftes Verdienst um die Geburtshülfe; er schr.: Über die Kopfgeschwulft der Neugebornen, Mainz 1839; Über die Heilquellen zu Homburg v.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feist — Feist, das Fett der Hirscharten und des Rehwildes (beim Schwarzwild Weißes genannt); Feistzeit, die Zeit im August, in der das Rot , und im September, in der das Damwild vor der Brunst besonders seist ist; Feisthirsch, ein Hirsch zur Feistzeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • feist — Adj; meist pej; auf hässliche Weise dick ≈ ↑fett (2) <das Gesicht, die Wangen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”